Meine Angebote

Gewaltfreie Kommunikation

Menschen besser verstehen und ihre positive Entwicklung fördern. Eine achtsame, wertschätzende und einfühlsame Haltung hilft, Antworten auf Lebensfragen zu finden.

 

Selbstbewusstsein stärken

Personen, die bereits ein mangelndes Selbstbewusstein besitzen, leiden meist unter den Folgen diesesnegativen Selbstbildes.

 

Deeskalation fördern
Herausforderndes Verhalten, Aggression, tätlicher Übergriff : Immer wieder werden Menschen in ihrem Umfeld mit verschiedene Ausprägungen von Gewalt konfrontiert.


Konfliktklärung (Mediationsmethode)
Mediaton hilft den Konfliktpartnern fair zu bleiben, schnell zum Kern des Konflikts vorzudringen und diesen kreativ zu lösen. Es geht nicht darum, den Schuldigen an der Konfliktsituation zu finden, sondern es wird gemeinsam eine Lösung gesucht, mit der alle Beteiligten dauerhaft leben können.


Aggression und Gewalt steuern
Der Mensch ist das Produkt seiner Erfahrung. Verstehen sie die Gefühle und Bedürfnisse hinter der Aggression. Entspannungsmethoden. Das autogene Training und die progessive Muskelentspannung
als die beiden klinisch bedeutsamsten Entspannungsverfahren.


Einzel-, Paar- und Gruppencoaching


Teamentwicklung leiten

 

 

Ich arbeite nach den Theorien

 

namentlich bekannter

 

Psychotherapeuten & Pädagogen

 

Unter Anderem:

 

 

→ Prof. Carl R. Rogers,

 

gilt als einer der Hauptvertreter

 

der Humanistischen Psychologie.

 

 

→ Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun,

 

sein praktischer Weg besteht in der

 

Konzeption und Durchführung von

 

Kommunikationstraining.

 

 

→ Dr. Marschall B . Rosenberg,

 

beeinflusst ist seine Arbeit u.a. durch

 

das Werk seines Lehrers Carl Rogers,

 

durch Gandhis Ansatz zur Gewaltfreiheit.

 

 

→ Dr. Virginia Satir,

 

ihr Anliegen war es, Menschen ihre

 

Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr

 

»Grundpotential« nutzen konnten, und

 

Wachstum und Frieden zu fördern.

 

 

→ Prof. Jigoro Kano

 

Gründer einer Wettkampfsportart mit erzieherischen

 

Charakter, die zur besseren Entwicklung

 

von Körper und Geist sowie sozialen Werten

 

beabsichtigt war. Seine Schule, der Kodokan

 

(= Schule zum Studium des Weges), ist bis

 

heute das wichtigste Zentrum des Judo

 

weltweit.